Hier finden Sie die zur Zeit freien Arbeitsplätze als Integrationshelfer/Innen bei der AWO im Rhein-Erft-Kreis.
Hier finden Sie die zur Zeit freien Arbeitsplätze als Integrationshelfer/Innen bei der AWO im Rhein-Erft-Kreis.
Schulunterstützende Maßnahmen an Grund-Weiterführende-und Förderschulen:
In den Schulferien,Brückentagen und Schulfreien Zeit werden der Urlaubsanspruch und die Überstunden abgegolten.
Kitaunterstützende Maßnahmen:
In den Kitaferien und sonstigen Kitafreien Zeiten werden der Urlaubsanspruch und die Überstunden abgegolten.
——————————————————————————————————————————————————————–
Fachkräfte in beiden Bereichen sind in erster Linie Heilerziehungpfleger/innen, Erzieher/innen oder Sozialpädagogen/innen. Erzieher/innen und Sozialpädagogen/innen dürfen keine Behandlungspflege übernehmen,
Assistenzkräfte sind Kinderpfleger/innen oder Mitarbeitende ohne Ausbildung im Bereich der Pflege Kinder/Jugendliche. Hier ist es wünschenswert Erfahrung im Umgang mit behinderten Menschen mit zu bringen. Dies könnte durch ein SFJ-Jahr an Förderschulen oder integrativen Kitas mit gebracht werden.
Initiativbewerbungen können im gesamten Jahr bei uns eingehen. Sie können durch eine Anstellung, die Zeit bis zum beginn eines Studium oder einer Ausbildung überbrücken.
Wir sind ein Unternehmen im Tarifvertrag.
Unsere Förderschulen vorwiegend sind: Paul-Krämer-Förderschule in Frechen – Habbelrath
LVR Donatuförderschule in Pulheim
Unsere Schulen sind : Deutschherren Schule in Hürth
Schule am Schwarzswasser in Bergheim-Ahe
Ernst-Mach-Gymnasium in Hürth
Grundschule Martinusschule in Bedburg
Kita : Katholische Integrativen Kindertagesstätte St.Maria Königin in Frechen
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden.