Direkt zum InhaltDirekt zur Hauptnavigation

Starten Sie bei uns Ihre Ausbildung!

Pflegefachassistentin / Pflegefachassistent

Warum eine Ausbildung zum Pflegefachassistentin/Pflegefachassistent?

  • Nach bestandener Prüfung erfolgt eine Eingruppierung im AWO Tarifvertrag direkt in Entgeltgruppe 4a
  • Nach erfolgreicher Ausbildung zum Pflegefachassistentin/Pflegefachassistent besteht mittels Antragstellung die Möglichkeit, die Ausbildung zur staatlich anerkannten Pflegefachkraft zu absolvieren (dies gilt für Personen die mindestens einen mittleren Bildungsabschluss oder eine gleichwertige abgeschlossenen 10-jährige Schulbildung nachweisen können)

Ausbildungsdauer

  • Die Ausbildung zur staatlich anerkannten Pflegefachassistentin/Pflegefachassistent dauert 12 Monate in Vollzeit. Sie findet vor Ort sowie in der Schule statt

Ausbildungsvergütung

  • Monatlich 1.036 €
  • Die Schule ist kostenlos

Wo und wann kann man mit der Ausbildung starten?

  • In sämtlichen Betrieben der AWO Pflege im Rhein-Erft-Kreis
  • Dies ist von der Schule abhängig. Bei unseren Partnern (IPS Bergheim, vfa e. V. Köln/Euskirchen, Schulungszentrum Rureifel Düren) starten die kommenden Kurse am 01.12.2022 in Euskirchen, am 01.04.2023 in Düren, am 01.05.2023 In Bergheim

Pflegefachfrau / Pflegefachmann

Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner übernehmen insbesondere selbstständig und umfassend die prozessorientierte Pflege von Menschen aller Altersstufen in akut und dauerhaft stationären sowie ambulanten Pflegesituationen. Sie erheben dabei den individuellen Pflegebedarf, organisieren, gestalten und steuern den Pflegeprozesses und analysieren, evaluieren und sichern die Entwicklung der Qualität der Pflege.

Ausbildungsdauer

  • Die Ausbildung zur generalistischen Pflegefachfrau/Pflegefachmann dauert 3 Jahre in Vollzeit. 
  • Sie findet vor Ort sowie in der Schule statt

Voraussetzungen

  • Mittlere Reife/Realschulabschluss, Hauptschulabschluss 
  • + 2-jährige Ausbildung zum/zur Pflegehelfer*in

Softskills

  • Emphatisch
  • einfühlsam
  • geduldig
  • teamfähig
  • sorgfältig
  • kontaktfreudig
  • belastbar
  • organisiert und analytisch

Perspektiven

  • Ein zukunftssicherer Arbeitsplatz mit vielen Weiter- und Fortbildungsmöglichkeiten

Ausbildungsvergütung

  •  ab 1.200 € monatlich im ersten Ausbildungsjahr

Wo und wann kann man mit der Ausbildung starten?

  • In sämtlichen Betrieben der AWO Pflege im Rhein-Erft-Kreis
  • Dies ist von der Schule abhängig. Bei unserem Partner (IPS Bergheim, vfa e. V. Köln/Euskirchen) startet der kommende Kurs am 01.09.2023 in Bergheim

Jetzt bewerben

Bewerbung Ausbildung

Klicken, um ein neues Bild zu erhalten